Vereinsinterne Prüfungen 2025
​
Daten
Junghunde-, Teilgebrauchs- und Brauchbarkeitsprüfung:
Sonntag, 17 August, UND Samstag, 23. und Sonntag, 24. August 2025
Details werden noch bekannt gegeben.
Prüfungsleiter
Junghundeprüfung: Marc Fankhauser
Teilgebrauchsprüfung: Werner Huber
Frist Meldung/Einzahlung
15. Juni 2025 - verspätete Meldungen bzw. Einzahlungen werden nicht akzeptiert!
​
Nennformulare
Nennformulare können Sie hier herunterladen.
​
Nenngeld
Das Nenngeld ist Reuegeld und auf das Konto des Schweizerischen Jagdschutzhunde Verein Langenthal,
SJSHV Langenthal, Bleienbachstrasse 85, 4900 Langenthal.
IBAN-Nr: CH08 0900 0000 4900 1810 3
PC-Konto 49-1810-3
​
Junghundeprüfung: CHF 80.00
Teilgebrauchsprüfung: CHF 100.00
​
Das Nenngeld muss mit dem Vermerk für die jeweilige Prüfung vor dem Meldeschluss einbezahlt sein
​
Anmeldung mit Beilagen
Folgende Unterlagen sind VOLLSTÄNDIG einzureichen an: Urs Stettler, Länggasse 87, 3052 Zollikofen oder ursstettler@bluewin.ch
-
Vollständig ausgefülltes Nennformular
-
Schriftlicher Beleg (Kopie/Bankbestätigung etc.) der erfolgten Einzahlung des Nenngeldes
(Nenngeld = Reuegeld) -
Kopie der Abstammungsurkunde des Prüfungshundes
-
Kopie eines für die Prüfungstage gültigen Haftpflicht-Versicherungsnachweises (wenn vorhanden)
-
Es werden nur noch Hunde mit einer SHSB-Nummer zur Prüfung zugelassen (ausgenommen sind Hunde, welche im Ausland stehen)
Prüfungswild
Sämtliches Wild und allfälliger andere Gegenstände müssen vom Prüfungsteilnehmer mitgebracht werden.
Der Wildschweiss wird vom Verein organisiert.
Prüfungsordnung
Nach positivem HV Entscheid und Möglichkeit, wird nach neuer "PO2024" geprüft.